Aus der Praxis

Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter: Green IT für Unternehmen
Die Rolle der Digitalisierung für eine nachhaltige Zukunft Wie bereits in den Artikeln Von der …

Lego® Serious Play®: Kreative Zukunftsgestaltung
In unserer komplexen Arbeitswelt sind innovative Methoden, um Probleme besprechbar zu machen, Ideen zu entwickeln …

Künstliche Intelligenz auf der CES 2025: Was bedeutet das für KMU?
Künstliche Intelligenz auf der CES 2025: Was bedeutet das für KMU? Die Consumer Electronics Show …

Medienkompetenz im Zeitalter von KI
Die Integration von KI in der Arbeitswelt verändert und erweitert die Medienkompetenz im digitalen Zeitalter. …

Künstliche Intelligenz und psychische Gesundheit
Künstliche Intelligenz und psychische Gesundheit: Chancen und Herausforderungen im Arbeitsumfeld In einer kürzlich stattgefundenen Veranstaltung …

Human Friendly Automation Day 2024: Gemeinsam die Zukunft der Automatisierung gestalten
Am 1. Oktober 2024 ist es wieder so weit: Der Human Friendly Automation Day (HFA …

Ihr Geschäftsmodell 2025 – Fragen und Antworten zu unserem Workshopformat
In Vorbereitung auf den nächsten Workshop „Ihr Geschäftsmodell 2025 – wie Digitalisierung Ihre Geschäftschancen von …

CO₂-Bilanzierung – ein Wettbewerbsvorteil auch für KMUs
Welche Wettbewerbsvorteile bietet die Nachhaltigkeit für mein Unternehmen? Was sind die aktuellen Herausforderungen meiner Kund:innen, …

Kommunikation in Veränderungsprozessen
Kommunikation in Veränderungsprozessen: Der Schlüssel zur erfolgreichen Einführung von Digitalisierung und KI Veränderungsprozesse sind in …

Future Skills und ihre Bedeutung für Unternehmen
Future Skills bezeichnen die Fähigkeiten und Kompetenzen, denen zukünftig eine noch größere Bedeutung beigemessen wird, …

Prompten will gelernt sein – generative KI kompetent einsetzen
Generative KI bietet faszinierende Möglichkeiten für die Arbeit im Büro. Sei es bei der Erstellung …

Kreatives Denken – Top 1 der Kernkompetenzen bis 2027
Die Arbeitswelt der Zukunft wandelt sich rasant. Welche Kompetenzen werden dabei zunehmend wichtiger werden? Wie …

Stärkere Reglementierung von Künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union
Die erste Hürde für das erste KI-Gesetz der Welt ist genommen. Am 13.03.2024 stimmte das …

KI-Tools für die Erstellung von Dokumenten: Entlastung oder zusätzliche Ausgabe?
Gut aufgearbeitete und visuell ansprechende Präsentationen und Dokumente sind unverzichtbare Werkzeuge für Kommunikation und Zusammenarbeit …

Objekterkennung: Wenn die KI sehen lernt
Das Zukunftszentrum präsentiert einfaches System zum Erkennen von Gesten Die Einsatzbereiche von Künstlicher Intelligenz (KI) …

Potenzial und Risiko: Was genau ist Sora?
Allgemeines zu Sora und seinen Funktionen: Sora ist ein neues Video-Tool von OpenAI, das es …

KI für Strategen – eine Einführung in KI und Entwicklung erster Ideen für mögliche Anwendungen im Unternehmen
Ende Januar durften wir unseren Workshop „KI für Strategen: Eine Einführung“ bei den Stadtbetrieben Siegburg …

Neues Sprachmodell von Google: Welche Möglichkeiten bietet Gemini?
Im Dezember des vergangenen Jahres 2023 hat Google die künstliche Intelligenz namens Gemini vorgestellt. Gemini …

Mehr Komfort und Sicherheit durch das „intelligente“ Zuhause – ein Blick in die Welt der Smart Homes
Smart Homes erfreuen sich großer Beliebtheit. Hierzulande sollen 2024 bereits 44,9% der Haushalte über Smart …

Künstliche Intelligenz im Ohr: Podcasts zum Thema KI
Künstliche Intelligenz ist in der Gegenwart angekommen und prägt bzw. verändert immer mehr unseren privaten …

Auf dem Weg in die Zukunft: Digitalisierungsausbau und Einstieg in Künstliche Intelligenz für Unternehmen
Der Mittelstand hat eine spannende Reise vor sich – eine Reise, die die Arbeitswelt grundlegend …

Erfolgreich in die KI-Zukunft: Praxisnahe Tipps für KMUs
In einer zunehmend digitalisierten Welt kann der gezielte Einsatz von KI-Technologien entscheidend sein, um wettbewerbsfähig …

Digitale Transformation – was bedeutet das eigentlich?
Zunächst zur Klärung: Digitalisierung bedeutet, analog auf digital umstellen und dazu digitale Technologien einsetzen. Oder …

Wettbewerbsfähig bleiben und Transformation angehen für Unternehmen mit Förderprogrammen des Landes NRW
Neben unseren Beratungs- und Weiterbildungsangeboten existieren für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen verschiedene Förderprogramme des Landes, die …