Vernetzung und Kooperationen

Durch unsere Vernetzung mit in der Region verorteten Initiativen und Akteuren wollen wir insbesondere Schnittstellen, Anknüpfungspunkte und Kooperationsmöglichkeiten schaffen.

Uns geht es darum, Transparenz zu schaffen, partnerschaftlich zu handeln sowie Synergieeffekte zu erkennen und zu nutzen. Dahinter steht die Absicht, dass alle Initiativen und Akteure – bestehende und neue – koexistent, kooperativ und ergänzend operieren. Mit vielen ganz unterschiedlichen Partnern sind wir im regelmäßigen Austausch und setzen gemeinsam unterschiedliche Angebote für unsere Zielgruppe, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) vor Ort, um.

So sind in den Regionen Formate entstanden wie:

  • KI Guide Qualifizierungsreihe in mehreren Arbeitsmarkregionen
  • Unternehmenspräsentationen vor Ort
  • Gemeinsame Kongresse und Messe
  • Online Impulsvorträge


Statements von Partnern


Das Projekt Zukunftszentrum KI NRW wird im Rahmen des Programms Zukunftszentren durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW sowie durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.