Aus der Praxis

Jahresrückblick 2024 – Unsere Erfolge und Highlights

Rückblick 2024: Vernetzung, Veranstaltungen, Beratungen und Weiterbildungen – Ein erfolgreiches Jahr für das Zukunftszentrum KI …

Alles lesen
Der Weg der KMUs in die Industrie 4.0 und 5.0

Das Zukunftszentrum KI NRW demonstriert die ersten Schritte in Richtung Zukunftsfähigkeit Wie schon in einem …

Alles lesen
Medienkompetenz im Zeitalter von KI

Die Integration von KI in der Arbeitswelt verändert und erweitert die Medienkompetenz im digitalen Zeitalter. …

Alles lesen
Wir kreieren einen Werbespot

In der vergangenen Woche war das Zukunftszentrum KI NRW zu Gast als Impulsgeber und Experte …

Alles lesen
KI trifft Apotheke: Innovation für die Zukunft!

Die Digitalisierung macht auch vor der Apothekenwelt nicht Halt – und das ist gut so!Künstliche …

Alles lesen
„Potenzial von KI aktiv nutzen“ 

Zukunftszentren begleiten kleine und mittlere Unternehmen bei der Einführung Staatssekretärin Leonie Gebers eröffnete am 19. November 2024 …

Alles lesen
Arbeiten mit KI: Was ist eigentlich hybride Intelligenz und wie entsteht sie?

Generative KI-Tools und smarte Assistenzsysteme finden immer häufiger Einzug in unseren Arbeitsalltag. Obwohl diesen Systemen …

Alles lesen
Von der Dampfmaschine zur Mensch-Maschine-Kollaboration: Die Entwicklung der industriellen Revolution von Industrie 1.0 bis Industrie 5.0

Das Zukunftszentrum nimmt Sie mit auf eine Zeitreise bis in die Zukunft Der Begriff Industrie …

Alles lesen
Technologie-Triathlon: Retrofit, Dashboards und KI im Fokus der Zukunftsgestaltung

Die erfolgreiche Beratung zwischen der Robert GmbH und dem Zukunftszentrum KI NRW führte zu dem …

Alles lesen
Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur ein Trend, sondern eine echte Chance für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)

Mögliche Lösungen zu Themen wie Fachkräftemangel, rasant wechselnden Technologien und Transformationsprozessen mit an die Hand …

Alles lesen
Künstliche Intelligenz und psychische Gesundheit

Künstliche Intelligenz und psychische Gesundheit: Chancen und Herausforderungen im Arbeitsumfeld In einer kürzlich stattgefundenen Veranstaltung …

Alles lesen
Erfahrungsgewinn mit einem KI-gestützten Empfehlungs-Chatbot unter Anwendung von ChatGPT

Wie können mittelständische Unternehmen KI sinnvoll einsetzen, welche Aspekte sind zu beachten und Ressourcen dafür …

Alles lesen

Das Projekt Zukunftszentrum KI NRW wird im Rahmen des Programms Zukunftszentren durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW sowie durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.