Aus der Praxis

KI im Wissensmanagement: Wie Unternehmen ihr Know-how intelligenter nutzen können
Wissen bringt Vorteile – aber nur, wenn man es nutzt Unternehmen sammeln tagtäglich enorme Mengen …

Steigerung der Arbeitsleistung durch Künstliche Intelligenz
Seit 2022 benutzen rund ein Drittel der Arbeitnehmenden in Deutschland mindestens eine neue KI-Anwendung in …

Die Grenzen von generativen KI-Tools bei der Erstellung von Werbespots
Mitte Februar war das Zukunftszentrum KI NRW bei der Firma Oase GmbH, einem Hersteller von …

Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter: Green IT für Unternehmen
Die Rolle der Digitalisierung für eine nachhaltige Zukunft Wie bereits in den Artikeln Von der …

Lego® Serious Play®: Kreative Zukunftsgestaltung
In unserer komplexen Arbeitswelt sind innovative Methoden, um Probleme besprechbar zu machen, Ideen zu entwickeln …

Jahresausblick 2025: Wo unsere Reise hingeht
Auch 2025 beschäftigt sich das Zukunftszentrum KI NRW mit neuen Entwicklungen und Perspektiven für Unternehmen …

Künstliche Intelligenz auf der CES 2025: Was bedeutet das für KMU?
Künstliche Intelligenz auf der CES 2025: Was bedeutet das für KMU? Die Consumer Electronics Show …

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und ihre Auswirkungen auf kleine und mittlere Unternehmen
Ein europäisches Start-Up hat bedeutende Fortschritte im Bereich generativer KI-Technologien erzielt. Ziel ist es, die …

Jahresrückblick 2024 – Unsere Erfolge und Highlights
Rückblick 2024: Vernetzung, Veranstaltungen, Beratungen und Weiterbildungen – Ein erfolgreiches Jahr für das Zukunftszentrum KI …

Der Weg der KMUs in die Industrie 4.0 und 5.0
Das Zukunftszentrum KI NRW demonstriert die ersten Schritte in Richtung Zukunftsfähigkeit Wie schon in einem …

Medienkompetenz im Zeitalter von KI
Die Integration von KI in der Arbeitswelt verändert und erweitert die Medienkompetenz im digitalen Zeitalter. …

Wir kreieren einen Werbespot
In der vergangenen Woche war das Zukunftszentrum KI NRW zu Gast als Impulsgeber und Experte …