Aus der Praxis – Blog

Anomalie Erkennung in der Produktion
Der Volksmund sagt: „Irren ist menschlich.“ Allerdings können auch moderne Anlagen und Maschinen Fehler machen …

ifaa-Studie: Künstliche Intelligenz in produzierenden Unternehmen
Die im Jahr 2022 vom Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. (ifaa) durchgeführte Studie untersuchte den …

Praxisbericht PaKuMed GmbH „Workshop für Geschäftsführer + Führungskräfte: Wie Digitalisierung Ihre Geschäftschancen erhöht“
Unter dem Titel „Wie digitalisiere bzw. hybridisiere ich mein Geschäftsmodell“ bot das Zukunftszentrum KI NRW …

Mitarbeitende als Mitgestaltende der Digitalen Transformation – Chancen und Möglichkeiten einer kontinuierlichen Evaluation im Unternehmen
Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt und erfordert von Unternehmen eine kontinuierliche Anpassung an neue …

Vom Bauchgefühl zur Datengrundlage: Wie KI die Entscheidungen von Bäckereien verbessern kann
Das Zukunftszentrum im Kampf gegen Verschwendung Bäckereien sind immer gut bestückt, sodass jede:r dort fündig …

Betriebsrätekonferenz – ein Erfahrungsbericht
Im Rahmen der Betriebsrätekonferenz in Bedburg bot sich für zwei Vertreterinnen des Zukunftszentrum die Gelegenheit …

Wie kommt die Digitalisierung in die Unternehmen? Kooperationspartner vor Ort: Die Regionalagenturen in NRW
Wenn Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben wollen, werden die meisten in Zukunft nicht auf digitale Technologien verzichten …

Digitale Zukunft
Laut des Instituts der deutschen Wirtschaft ist die Zukunft der Wirtschaft von der Digitalisierung geprägt. …

Neue EU-Cascade-Calls: 100 Prozent-Förderung für KMU ohne den üblichen Antragsaufwand
Europäische Förderprogramme gelten als herausfordernd komplex und schrecken viele potenzielle Antragsteller:innen ab. Erfreulich anders sind …

Klimaschutz für die Industrie – ein immer wichtigeres Thema in NRW
Industrieunternehmen geraten zunehmend ins Spannungsfeld zwischen Umweltschutz und sozialer Verantwortung einerseits und ökonomischem Erfolg andererseits. …

Mehr Einheitlichkeit, weniger Aufwand: KI als wertvolle Unterstützung im Arbeitsalltag
Künstliche Intelligenz (KI) kann in vielen Bereichen Arbeitsprozesse unterstützen und damit Mitarbeitende entlasten. So kann …

Optische Qualitätskontrolle in der Produktion
Das Unternehmen PFREUNDT plant, entwickelt und vertreibt seit 1979 mobile und stationäre Wiegetechnik her. Bei …