Unsere Veranstaltungen
Know-how vermitteln, vom gemeinsamen Austausch auf Augenhöhe profitieren und Mitarbeitende weiterbilden – mit den offenen Angeboten des Zukunftszentrums KI NRW stärken wir Arbeitgeber:innen- und Arbeitnehmer:innenvertretungen und liefern Anstöße zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
bis: Di. 06. Mai 2025
An der Hasenkaule 10, 50354 Hürth
KI Guide im Rheinischen Revier Für die Betriebe aus Mönchengladbach, dem Rhein-Kreis Neuss und dem Rhein-Erft-Kreis startet die neue Workshopreihe KI Guide.
bis: Mi. 04. Juni 2025
KI Guide Workshopreihe in der Märkischen Region Anwendungsfelder erkennen, KI-Projekte im Betrieb anstoßen und vorantreiben Für die Betriebe aus Hagen, dem Märkischen ...
bis: Fr. 27. Juni 2025
KI Guide Workshopreihe im Münsterland Anwendungsfelder erkennen, KI-Projekte im Betrieb anstoßen und vorantreiben Für die Betriebe aus den Kreisen Borken, ...
bis: Di. 24. Juni 2025
Wippermann Passage, Eilper Str. 71 – 75, 58091 Hagen
Veränderungen meistern, Kommunikation effektiv gestalten, Mitarbeiter binden Wie können Sie Veränderungen erfolgreich meistern? Unsere neu gestaltete Veranstaltungsreihe zeigt praxisnahe Wege auf, wie ...
bis: Mi. 09. Juli 2025
KI Guide in der Region Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen Die Workshopreihe KI Guide soll Beschäftigte in der Region Siegen-Wittgenstein/Olpe befähigen, KI zu verstehen und im betrieblichen Alltag anzuwenden. Grundlagenwissen und mögliche Einsatzbereiche einer KI im Betrieb sind dabei ebenso Thema wie die notwendigen Voraussetzungen sowie rechtliche Aspekte.
Weiterbildungssprechtag 2025 Wir bieten Ihnen die Chance zu einem 45-minütigen individuellen Gespräch mit unseren KI- und Digitalisierungsexperten zur Diskussion über Ihre Bedarfe und Potenziale. Es erfolgt keine allgemeine Information in Form von Vorträgen. Wir beraten Sie gern zu Technologie-, Finanzierungs-, Förder- und sozialpartnerschaftlichen Aspekten.
FernUniversität in Hagen Universitätsstr. 23 (Gebäude 6), 58097 Hagen
KI-Forum Mittelstand Gemeinsam den Mittelstand digital transformieren: Im Dialog beim KI-Forum Das KI-Forum Mittelstand ist eine regelmäßig ...
E-Rechnung in der Praxis – Gesetzliche Vorgaben & Umsetzung Ab 2025 ist es Pflicht: Die elektronische Annahme und Weiterverarbeitung von Rechnungen wird für alle ...
Joseph-Beuys-Ufer 33, 40479 Düsseldorf
Mittelstand goes KI Von der Idee zur Umsetzung – Künstliche Intelligenz in der Praxis Das Zukunftszentrum KI NRW ...
FernUniversität in Hagen Universitätsstr. 23 (Gebäude 6), 58097 Hagen
Digitale Werkzeuge und KI für mehr Ressourceneffizienz Auftakt für unsere Beratungsreihe für KMU zur nachhaltigen Prozessoptimierung Die Digitalisierung bietet vielfältige Möglichkeiten, Prozesse ...
Zukunftszentrum KI NRW – Blog


Design Thinking: KI-Anwendungen bei Gebr. Becker kreativ entwickeln
Letzte Woche war das Zukunftszentrum KI NRW Gast im Schulungszentrum (Forum Gennebreck) der Gebr. Becker …
Mehr dazu


KI-Unterstützung für den „gehobenen Mittelstand“
Wie können Unternehmen mittlerer Größe KI sinnvoll einsetzen, welche Aspekte sind zu beachten, was ist …
Mehr dazu


Cybersecurity: Wenn sich die Kriminalität mit der Industrie verändert
Das Zukunftszentrum NRW wirft einen Blick auf Cyberkriminalität und Maßnahmen dagegen Ein Thema, das im …
Mehr dazu


Psychologische Sicherheit: Erfolgsfaktor für Veränderungsprozesse und Fundament für Lernen und Innovation
Wenn wir über den Erfolg von Veränderungen sprechen, spielt psychologische Sicherheit eine zentrale Rolle. Sie …
Mehr dazu


KI bei den Stadtwerken Herne
Alle Mitarbeitenden in die Digitale Transformation einbinden – geht das überhaupt? Die Stadtwerke Herne haben …
Mehr dazu


Personalentwicklung stärken – Arbeitsorganisation verbessern! Beratungs- und Förderangebote für Unternehmen
Das Zukunftszentrum KI NRW versteht sich auch als Lotse zu relevanten Förder- und Unterstützungsangeboten für …
Mehr dazu