Aus der Praxis – Blog

Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland – Digitalisierungsindex 2022
Laut der Studie zum Digitalisierungsindex 2022 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ist die deutsche …

Erfolg setzt sich durch: Zukunftszentrum KI NRW startet mit zusätzlichem Fokus in die nächste Phase
Noch stärkerer Fokus auf die nachhaltige Transformation der Arbeitswelt 350 Beratungen zur Digitalisierung und dem …

Energie- und Maschineneffizienz mit Retrofit steigern
Viele Betriebe kennen das sicherlich: In die Jahre gekommene Maschinen, Anlagen und Bürogeräte, die aus …

Erfolgreiche Fachtagung mit über 100 Teilnehmenden
Fachtagung vermittelt Praxiserfahrungen und Erfolgsfaktoren zur Digitalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen – Beratung und …

Resilient und flexibel durch den digitalen Wandel: neues Angebot des Zukunftszentrum KI NRW
Informationsfluten, neue technische Systeme, ständige Erreichbarkeit – der digitale Wandel stellt uns immer wieder vor …

Aus Alt mach Neu: Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz durch Digitalisierung und KI
Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen, die sich aus unterschiedlichen Transformationsfeldern ergeben. Neben den Kernherausforderungen der …

Vom Angebot zum Auftrag: Prognose mit KI
Künstliche Intelligenz (KI) kann Unternehmen, auch aus dem produzierenden Gewerbe, wesentliche Mehrwerte bringen. Das Zukunftszentrum …

KI funktioniert nur mit MI
Kein sinnvoller Einsatz Künstlicher Intelligenz ohne Menschliche Intelligenz: das Zukunftszentrum KI NRW auf der RZZ …

Das Zukunftszentrum im MoMa
Wie hoch der Beratungsbedarf zu den Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung in KMUs tatsächlich ist, …

Datenschätze heben mit Dashboards
Nahezu jedes Unternehmen sammelt mittlerweile Daten in digitaler Form. Große Datenmengen entstehen durch digitalisierte Bestellvorgänge, …

Studie: Mittelstand plant Digitalisierungsoffensive trotz angespannter Konjunktur
Der deutsche Mittelstand hat weiterhin großen Appetit auf Innovationen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der DZ BANK unter mehr als 1.000 Geschäftsführern und Entscheidern zum Einfluss der konjunkturellen Lage auf das Innovationsmanagement der Unternehmen.

Hybride Geschäftsmodelle
Hybride Geschäftsmodelle bieten für Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe sehr gute Chancen für eine nachhaltig positive Geschäftsentwicklung. Das Zukunftszentrum KI NRW begleitet mit Beratung und Qualifikation und bietet konkrete Methoden-Stories.