KI im Marketing: Wo KI und kreative Köpfe zusammentreffen

  • Einführung in die Relevanz und Anwendung von KI im Marketing.
  • Erkundung vielfältiger Anwendungsmöglichkeit (Kundensegmentierung, Churn-rate Voraussage, etc.) von KI, insbesondere in Social Media und content generation.
  • Praktische Anwendungsbeispiele und interaktive Gruppenübungen zur Nutzung von KI-Tools im Arbeitsalltag („Wir erstellen einen Werbespot…“).
  • Interaktiver Workshop mit praxisnahen Beispielen und Übungen.
  • Individuelle Anpassung der Workshopinhalte nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
  • Offene Diskussionen und Austausch von Erfahrungen.
  • Gemeinsames Verständnis von KI und Anwendungsfeldern im Marketing schaffen.
  • Vertrautheit mit KI-Tools und deren Praxistauglichkeit erlangen.
  • Grundlagen für die Erstellung eigener KI-basierter Inhalte erwerben.

Dauer: 3 – 4 Stunden
Max. Teilnehmer: 20
Ansprechpartner: BWNRW (Zukunftszentrum@bwnrw.de)


Zurück

Zukunftszentrum KI NRW – Blog

Alle Beiträge

Das Projekt Zukunftszentrum KI NRW wird im Rahmen des Programms Zukunftszentren durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW sowie durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.