
Prompt Engineering
Inhalte der Qualifizierung
- Einstieg in KI-Chatbots (Was ist das eigentlich, Beispiele, kurze Erklärung der Funktion, ChatGPT Alternativen)
- Use-Case ChatGPT: Erklärung der Oberfläche, Grundlagen
- Grundlegende Prompt Engineering Methoden (Wie stelle ich Fragen, Rollen definieren,…)
- Fortgeschrittene Methoden (Reverse Prompting, Few Shot Prompting,…)
- Arbeiten mit Assistenten, PDF hochladen, Datenanalyse
- Kurzer Impuls: Chatbot in der Organisation einsetzen
- Weitere Tools generativer KI
Anmerkung: Beispiele anpassbar auf verschiedene Cases
Methodik
- Inhaltliche Impulse
- Gruppendiskussionen
- Praktische Übungen zu PE
Ziele
Die Teilnehmer können…
- LLM und Chatbots grundsätzlich verstehen
- Grundlegende PE Techniken anwenden
- Tools aus dem Bereich generativer KI einordnen und situationsgerecht anwenden
Dauer: 4 – 6 Stunden
Max. Teilnehmer: 20
Zurück