KI in der Produktion

  • Nutzen von KI in der Produktion und Einsatzmöglichkeiten
  • Generierung von Use-Cases in Gruppen
  • Recap zu Knime (KI im betrieblichen Alltag)
  • Gemeinsame Bearbeitung Use-Case 1 – Bearbeiitungszeit
    • Datengrundlage schaffen
    • Workflow in Knime erstellen
  • Gemeinsame Bearbeitung Use-Case 2 . Process-Mining
    • Datengrundlage schaffen
    • Workflow in Knime erstellen
  • Inhaltliche Impulse
  • Gruppendiskussionen und -arbeiten
  • Praktische Übungen mit KNIME

Die Teilnehmer …

  • Bekommen einen Überblick über die Möglichkeiten der KI in der Produktion
  • Verstehen die Datengrundlage für prädiktive KIs
  • Sind befähigt selbst BDE Daten für erste KIs zu nutzen

Dauer: 4 – 5 Stunden
Max. Teilnehmer: 25


Zurück

Zukunftszentrum KI NRW – Blog

Alle Beiträge

Das Projekt Zukunftszentrum KI NRW wird im Rahmen des Programms Zukunftszentren durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW sowie durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.