Dashboards: Mehr als nur eine Grafik

  • Allgemeine Relevanz von Dashboards im privaten und beruflichen Alltag
  • Voraussetzungen zum Erstellen von Dashboards
    • Wo können Daten gesammelt werden und wie sollten diese aussehen?
    • Sensibilisierung der beteiligten Mitarbeitenden
  • Vorstellung und Diskussion des partizipativer Prozess zum Erstellen mitarbeiterzentrierter Dashboards
  • Optional: Hands-On: Erstellen eines ersten eigenen Dashboards
  • Inhaltliche Impulse
  • Diskussionen in Gruppen
  • Praktische Übungen mit einer BI Software
  • Erweiterbar: Praktische Übungen (mittels verschiedener Kreativtechniken) zum direkten Anwenden des partizipativen Designprozesses
  • Grundlegende Informationen zum Thema Dashboards
  • Bewusstsein, dass eine KI nicht von jetzt auf gleich Einsatzfähig ist

Dauer: 4 – 5 Stunden
Max. Teilnehmer: 10


Zurück

Zukunftszentrum KI NRW – Blog

Alle Beiträge

Das Projekt Zukunftszentrum KI NRW wird im Rahmen des Programms Zukunftszentren durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW sowie durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.