Förderer
Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren (KI)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) gefördert.
Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren (KI)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) gefördert.
Mit Digitalisierung und künstlicher Intelligenz die Arbeit der Menschen besser zu gestalten, das ist eines der wesentlichen Zielsetzungen des Zukunftszentrums KI NRW. Die Frühjahrskonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) bot Mitarbeiter*innen des Zukunftszentrums KI NRW einen geeigneten Rahmen, um mit Sozialpartnern, Wissenschaftlern und Beratern wichtige Erkenntnisse zur Thematik Digitalisierung und Sozialpartnerschaft aus einem aktuellen Forschungsprojekt zu diskutieren und weiterzuentwickeln.
Das Zukunftszentrum KI NRW informiert, berät und qualifiziert KMUs aus dem produzierenden Gewerbe in NRW. In ähnlicher Weise arbeiten in zahlreichen anderen Regionen in Deutschland Zukunftszentren an der Förderung von digitalen Geschäftsmodellen in ihren jeweiligen Regionen mit individuellen Anforderung.
„Kreativ-Scouts: Change-Prozessen in der Digitalisierung kreativ begegnen“, das 3-teilige Training des Zukunftszentrums KI NRW wurde Anfang Mai erfolgreich abgeschlossen.
Die EU Kommission will Europa und die Europäische Wirtschaft bei der digitalen Transformation erheblich voranbringen. KMUs können unabhängig vom Digitalisierungsgrad von erheblichen Investitionen in Form von Förderprogrammen profitieren.
Der zweite Teil der vom Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. (BWNRW) und der IG Metall NRW gemeinsam konzipierten Workshopreihe „Wandel begleiten und gestalten bei digitalen Transformationsprozessen“ stand ganz im Zeichen weitsichtiger Kommunikation im Unternehmen.
Die Trends digitale Transformation, Automatisierung und Künstliche Intelligenz sind neben Begeisterung und Neugier für uns Menschen auch mit Sorgen um den Arbeitsplatz verbunden. Sind solche Befürchtungen berechtigt und nimmt uns die KI wirklich die Arbeit weg?
Die Digitalisierungs- und KI-Beratung des Zukunftszentrums setzt dort an, wo es bei KMUs hakt. Ob Starthilfe oder Prozessbeschleuniger – das Zukunftszentrum bietet individuelle Hilfestellung.