Veranstaltung

KI Guide Workshopreihe im Münsterland

10. Dez. 2024 - 27. Juni 2025
9:00 – 12:30 Uhr

Anwendungsfelder erkennen, KI-Projekte im Betrieb anstoßen und vorantreiben

Für die Betriebe aus den Kreisen Borken, Coesfeld und Steinfurt startet eine neue Runde der KI Guide Workshopreihe!


Ziel der Workshopreihe ist es

  • Anwendungsfelder für KI im eigenen Unternehmen aufzudecken und KI einzuführen bzw. eine Einführung anzustoßen,
  • Sie zu befähigen, eine Vorreiterrolle im Hinblick auf KI im eigenen Unternehmen einzunehmen,
  • einen praktischen Einstieg in KI zu vermitteln,
  • das Verständnis und die Anwendungssicherheit der Teilnehmenden zu stärken,
  • vorhandene Bedenken und Vorbehalte gegenüber KI-Einsatz im eigenen Unternehmen abzubauen sowie
  • sich zu informieren, wie der Datenschutz gewährleistet werden kann.

Veranstaltung/InhalteTermine
0Digitale Infoveranstaltung Online über TeamsDienstag, 10.12.2024
09.00-10.30 Uhr
1Ohne Daten keine KIFreitag, 31.01.2025
09.00-13.00 Uhr
2KI im ArbeitsalltagFreitag, 21.02.2025
09.00-12.30 Uhr
3Generative KI im Arbeitsalltag – ChatGPT, Prompting & Co. clever nutzenFreitag, 14.03.2024
09.00-12.30 Uhr
4KI im Anwendungsfeld ProduktionFreitag, 04.04.2025
09.00-12.30 Uhr
5KI im Anwendungsfeld kaufmännische VerwaltungFreitag, 09.05.2025
09.00-12.30 Uhr
6KI in der … Thema wird nach Bedarf der Gruppe festgelegtFreitag, 06.06.2025
09.00-12.30 Uhr
7Abschluss-WorkshopFreitag, 27.06.2025
09.00-12.30 Uhr

Nach einem kurzen Impulsvortrag lernen die Teilnehmenden in den einzelnen Workshops die elementaren KI-Grundlagen kennen und vertiefen die Inhalte mit Praxisübungen. Sie erhalten wichtige Impulse, um KI-Projekte und -Technologien im Unternehmen anstoßen zu können. Das komplexe Feld der Künstlichen Intelligenz soll so insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen praktisch erfahrbar und vor allem nutzbar gemacht werden. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eine einfache KI unter Anleitung selbst zu trainieren. Bedarfsorientierte Workshops zu KI-Anwendungsfeldern sowie ihre spezifischen Technologien ergänzen das Programm.

Herzlich eingeladen sind die Beschäftigten, die sich in ihrem Arbeitsalltag mit den Themen Digitalisierung und KI bzw. mit neuen Technologien beschäftigen und diese vorantreiben sollen.

Die Zahl der Teilnehmenden ist für die Workshopreihe begrenzt. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.


Fatma Mendoza
Zukunftszentrum KI NRW / agentur mark GmbH
02331 488 78 19
mendoza@agenturmark.de

Die Workshopreihe ist eine Gemeinschaftsinitiative des Zukunftszentrums KI NRW und den Kreisen Borken, Coesfeld und Steinfurt sowie der Regionalagentur Münsterland.


Zurück

Zukunftszentrum KI NRW – Blog

Alle Beiträge

Das Projekt Zukunftszentrum KI NRW wird im Rahmen des Programms Zukunftszentren durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW sowie durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.