Veranstaltung

KI Guide in der Region Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen

26. März 2025 - 09. Juli 2025
15:00 – 18:00 Uhr

Die Workshopreihe KI Guide soll Beschäftigte befähigen, KI zu verstehen und im betrieblichen Alltag anzuwenden. Grundlagenwissen und mögliche Einsatzbereiche einer KI im Betrieb sind dabei ebenso Thema wie die notwendigen Voraussetzungen sowie rechtliche Aspekte. Zu allen Themen gibt es Input und praktische Übungen.

Um das Verständnis für KI zu stärken, haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, eine einfache KI unter Anleitung selbst zu trainieren. Bedarfsorientierte Workshops zu KI-Anwendungsfeldern sowie ihre spezifischen Technologien ergänzen das Programm.


  • Anwendungsfelder für KI im eigenen Unternehmen aufzudecken und KI einzuführen bzw. eine Einführung anzustoßen
  • Die Teilnehmenden zu befähigen, eine Vorreiterrolle im Hinblick auf KI im eigenen Unternehmen einzunehmen
  • Das Verständnis und die Anwendungssicherheit der Teilnehmenden zu stärken
  • Vorhandene Bedenken und Vorbehalte gegenüber KI Einsatz im eigenen Unternehmen abzubauen
  • Einen praktischen Einstieg in KI zu vermitteln

Nach einem kurzen Impulsvortrag lernen die Teilnehmenden in den einzelnen Workshops die elementaren KI Grundlagen kennen und vertiefen die Inhalte mit Praxisübungen. Sie erhalten wichtige Impulse, um KI Projekte und Technologien im Unternehmen anstoßen zu können. Das komplexe Feld der Künstlichen Intelligenz soll so insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen praktisch erfahrbar und vor allem nutzbar gemacht werden.


Diese neue Workshopreihe ist ein Angebot für Unternehmen der Städte Mülheim an der Ruhr, Essen, Oberhausen und Umgebung. Die Teilnehmenden lernen andere Unternehmen vor Ort kennen, mit denen Sie sich bei Bedarf austauschen können.

Die Reihe richtet sich an Beschäftigte, die sich in ihrem Arbeitsalltag mit den Themen Digitalisierung und KI bzw. mit neuen Technologien beschäftigen und diese vorantreiben


26. März 2025
15:00 – 18:00 Uhr

Agentur für Arbeit |
Oberhausen
1. Workshop
Ohne Daten keine KI
Bedeutung von Daten für Einsatz von KI

Referent: Nils Bremhorst | Zukunftszentrum KI NRW
05. Mai 2025
15:00 – 18:00 Uhr

Work Inn Mülheim |
Mülheim an der Ruhr
2. Workshop
KI im Arbeitsalltag
KI verstehen und anwenden

Referentin: Julia Nießner | Zukunftszentrum KI NRW
03. Juni 2025
15:00 – 18:00 Uhr

Essen Marketing GmbH |
Essen
3. Workshop
KI im Marketing

Referent: Dr. Oliver Fix | Zukunftszentrum KI NRW
23. Juni 2025
15:00 – 18:00 Uhr

Work Inn Mülheim |
Mülheim an der Ruhr
4. Workshop
Haftung, Datenschutz & Co.
Rechtsfragen zu KI

Referentin: Dr. Kristina Schreiber | LOSCHELDER Rechtsanwälte
09. Juli 2025
15:00 – 18:00 Uhr

Agentur für Arbeit |
Oberhausen
5. Workshop
Abschlussworkshop
Impulse für die Zukunft

Referentin: Daniela Kreklow | Zukunftszentrum KI NRW

Die Workshopreihe ist auf eine Teilnehmendenzahl von 25 begrenzt. Die Teilnahme an der Workshopreihe ist kostenlos. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie an allen Terminen teilnehmen können.

Die Workshopreihe ist eine Gemeinschaftsinitiative des Zukunftszentrums KI NRW, der OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH, der EWG Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, der Wirtschaftsförderung Mülheim an der Ruhr, dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Oberhausen und des Jobcenters Oberhausen sowie der Regionalagentur MEO.

Sarah Spieker
Zukunftszentrum KI NRW | agentur mark GmbH
02331 48878-14
spieker@agenturmark.de

Martin Hinzmann
OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH
0208 85036-28
martin.hinzmann@owtgmbh.de


Zurück

Zukunftszentrum KI NRW – Blog

Alle Beiträge

Das Projekt Zukunftszentrum KI NRW wird im Rahmen des Programms Zukunftszentren durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW sowie durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.