Veranstaltung

Informationsveranstaltung zur KI Guide Workshopreihe in der Region MEO

17. Feb. 2025
15:00 – 17:00 Uhr

Im Frühjahr 2025 startet die KI Guide Workshopreihe für Unternehmen der Städte Mülheim an der Ruhr, Essen, Oberhausen und Umgebung.

Wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung „KI verstehen, Chancen erkennen – Ein Einstieg für den betrieblichen Alltag“ ein. In diesen zwei Stunden geben wir Ihnen einen ersten Impuls zu Einsatzbereiche von KI im Unternehmen und stellen die Workshopreihe vor.


Die Workshopreihe KI Guide zielt darauf ab, Anwendungsfelder für KI im eigenen Unternehmen aufzudecken und eine Einführung anzustoßen. Wir wollen Beschäftigte befähigen, KI besser zu verstehen und im betrieblichen Alltag anzuwenden. Grundlagenwissen und mögliche Einsatzbereiche einer KI im Unternehmen sind dabei ebenso Thema wie die notwendigen Voraussetzungen sowie rechtliche Aspekte. Zu allen Themen gibt es theortischen Input und praktische Übungen. Unser Ziel ist dabei, die Anwendungssicherheit der Teilnehmenden zu stärken sowie vorhandene Bedenken und Vorbehalte gegenüber KI-Einsatz im eigenen Unternehmen abzubauen.

Die einzelnen Workshopthemen der KI Guide Reihe sind:

  • Ohne Daten keine KI
  • KI im Arbeitsalltag
  • KI im Marketing
  • Rechtsfragen zu KI

Diese neue Workshopreihe ist ein Angebot für Unternehmen der Städte Mühlheim an der Ruhr, Essen, Oberhausen und Umgebung. Die Teilnehmenden lernen andere Unternehmen vor Ort kennen, mit denen Sie sich bei Bedarf austauschen können.

Die Reihe richtet sich an Beschäftigte, die sich mit KI bzw. mit neuen Technologien beschäftigen und diese vorantreiben wollen.


Anmeldeschluss für die Informationsveranstaltung ist Donnerstag, der 13. Februar 2025.

Die Anmeldung zur Workshopreihe wird im Anschluss an die Informationsveranstaltung bekannt gegeben. Die Zahl der Teilnehmenden für die Workshopreihe ist begrenzt. Wir treffen uns einmal im Monat für jeweils 3 Stunden. Allen weiteren Informationen erhalten Sie in dieser Veranstaltung. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung und der Workshopreihe ist kostenfrei.

Die Workshopreihe ist eine Gemeinschaftsinitiative der agentur mark GmbH und der FernUniversität in Hagen mit dem Projekt Zukunftszentrum KI NRW und der Regionalagentur MEO, der OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH, der EWG Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, der Wirtschaftsförderung Mülheim an der Ruhr sowie dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Oberhausen und des Jobcenters Oberhausen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

Sarah Spieker
Zukunftszentrum KI NRW | agentur mark GmbH
02331 48878-41
spieker@agenturmark.de

Zurück

Zukunftszentrum KI NRW – Blog

Alle Beiträge

Das Projekt Zukunftszentrum KI NRW wird im Rahmen des Programms Zukunftszentren durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW sowie durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.