Veranstaltung

Ihr Geschäftsmodell 2025 – wie Digitalisierung Ihre Geschäftschancen von morgen erhöht

30. Nov 2023
9:45 – 17:00 Uhr

Unter der Überschrift „Ihr Geschäftsmodell 2025“ bietet das Zukunftszentrum KI NRW für jeweils maximal 4 produzierende Unternehmen am 30. November 2023 und am 08. Februar 2024 einen Geschäftsführerworkshop an. In diesem erprobten, ganztägigen Praxisworkshop nutzen wir die Erfahrungskompetenz von Entscheidungsträgern zum wechselseitigen Nutzen für die Erarbeitung hybrider Geschäftsmodelle. Unter einem hybriden Geschäftsmodell verstehen wir die Ergänzung eines bestehenden Produktportfolios um (digitale) Dienstleistungen.

Die Methodik setzt neben einer grundlegenden Veränderungsbereitschaft der Unter­nehmen voraus, dass die beteiligten Entscheidungsträger für ihr eigenes Unternehmen bereits hybride/neue Geschäftsideen angedacht haben! Die am Workshop beteiligten Führungskräfte sind in ihrem unternehmerischen Denken für die eigene sowie die anderen beteiligten Firmen gefordert. Die Beteiligten müssen daher ein hohes Maß an Offenheit für diesen Prozess und ein Grundvertrauen in die beteiligten Personen mitbringen.

Zielgruppe
  • Die Methode richtet sich an produzierende kleine und vor allem mittlere Unternehmen (KMU) in NRW, die ihr Geschäftsmodell im Sinne einer hybriden Wertschöpfung allein oder gemeinsam mit Partnern weiterentwickeln wollen
  • Der Workshop richtet sich ausschließlich an Geschäftsführer, Gesellschafter oder Führungskräfte aus dem Bereich (der strategischen) Unternehmensentwicklung
  • Die Teilnahme an diesem Workshop setzt voraus, strategische Überlegungen mit anderen Teilnehmern zu teilen und zu diskutieren
  • Die Teilnehmer können, müssen aber nicht, in Unternehmen derselben Branche arbeiten. Es darf keine Wettbewerbsbeziehung bestehen (wird bei Zweifeln vorab geklärt)

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung

Dr. Bernhard Iking
0208-3000473
ik@zenit.de
Jennifer Dörseln
0208-3000431
jd@zenit.de

Zurück

Zukunftszentrum KI NRW – Blog

Alle Beiträge

Das Projekt Zukunftszentrum KI NRW wird im Rahmen des Programms Zukunftszentren durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW sowie durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.