Veranstaltung
Reise durch die betriebliche Praxis – Durch KI-gelenkte Bildverarbeitung die Produktkontrolle in der Lebensmittelindustrie optimieren
25. Okt 2022
14:00 – 15:00 Uhr

Was kann man mit industrieller Bildverarbeitung, Robotik und künstlicher Intelligenz in der Lebensmittelindustrie heute produktionssicher umsetzen?
Die Produktion in der Lebensmittelindustrie unterscheidet sich von anderen Industrien durch die Einzigartigkeit jedes Produktes. Dies gibt für die Bearbeitung besondere Herausforderungen: Was gut und was schlecht ist kann man nicht durch einfachen Vergleich erarbeiten, sondern man muss intelligenter herangehen. Also bietet sich die Methodik der künstlichen Intelligenz an.
Auch die Robotik muss in der Lebensmittelindustrie sehr flexibel sein, da die Objekte alle unterschiedlich geformt sind und somit müssen die Greiftechnik des Roboters und der Verfahrweg immer individuell angepasst werden. Auch hier bieten sich Methoden der künstlichen Intelligenz an.
Wir zeigen in dieser Veranstaltung Beispiele für Umsetzungen aus den Bereichen Tierwohl, Qualitätskontrolle und Verpackung/Logistik. Dabei erläutern wir, wo der besondere Nutzen von Künstlicher Intelligenz in den einzelnen Anwendungen liegt.
Bitte melden Sie sich bis einschließlich 23. Oktober 2022 an.
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos.
Den Link zur Teilnahme erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung per E-Mail am Montag, 24. Oktober 2022.
Veranstaltungsreihe
Mit dieser Veranstaltungsreihe wird praxisnah aufgezeigt, wie Betriebe die digitale Transformation umsetzen, welche Technologien zum Einsatz kommen und welche Chancen und Risiken sich aus Veränderungsprozessen ergeben können. Reisen Sie mit uns durch unterschiedliche Digitalisierungs- und KI-Themen und lernen Sie das Zukunftszentrum KI NRW mit den verschiedenen Partnern und ihren Kompetenzen kennen.
Von Unternehmen für Unternehmen
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Verantwortliche für Digitalisierung und KI, Betriebsräte sowie Interessenvertretungen. Sie haben die Gelegenheit, sich auszutauschen und Ihre Fragen zu stellen. Fokus der einstündigen Veranstaltung ist immer der Austausch unter Praktikern.
Die nächsten Termine
Die Termine dieser Veranstaltungsreihe finden immer am letzten Dienstag des Monats von 14 bis 15 Uhr statt. Die nächsten Termine sind:
- 29. November 2022
- 13. Dezember 2022
Bei Fragen zur Veranstaltungsreihe wenden Sie sich gerne an:
Sarah Spieker | agentur mark GmbH
02331 48878-41
spieker@agenturmark.de
Ablauf
Moderation: Sarah Spieker | agentur mark GmbH
- 14:00
- Begrüßung
- 14:05
- Einführung in das Thema
- Dr. Bernhard Iking | ZENIT GmbH
- 14:15
- Vortrag zum Thema
- Dr. Carsten Cruse | CLK GmbH
- 14:35
- Zeit für Ihre Fragen
- 14:55
- Ausblick und Abschluss
Zurück