Veranstaltung
Eine Reise durch die betriebliche Praxis – Wie die richtige Datenarchitektur zum Gamechanger werden kann
30. Aug 2022
14:00 – 15:00 Uhr

Die datengesteuerte Denkweise ist in letzter Zeit für viele Unternehmen zu einem der wichtigsten strategischen Ziele geworden. Sie haben den Wert der Daten erkannt und wissen, wie sie diese nutzen können, um Entscheidungen zu treffen, anstatt sich auf persönliche Erfahrungen und Intuition zu verlassen. Um datengesteuert zu arbeiten, ist eine Datenverwaltungslösung erforderlich, die für die sinnvolle Nutzung von großen Datenmengen ohnehin unerlässlich ist.
Restriktionen von datenzentralisierten Architekturen
Unternehmen generieren Daten aus verschiedenen Quellen und implementieren diese in datenzentralisierte Architekturen, um damit Datenanalysen durchzuführen oder um Modelle für maschinelles Lernen zu trainieren. Die Anwendung dieser Architektur scheitert jedoch häufig bei der Aggregation von Daten, der Geschwindigkeit und der Komplexität des Unternehmens. Daher gibt es mehrere Gründe, warum eine zentralisierte Datenarchitektur nicht immer die beste Lösung ist.
Lösung durch dezentrale Datenstrukturen
Eine dezentrale Datenarchitektur wie Data Mesh adressiert genau diese Problematik. Diese Architektur ermöglicht jedem Bereich in einem Unternehmen für seine analytischen Daten verantwortlich zu sein und Datenprodukte auf der Grundlage der Anforderungen anderer Bereiche zu erstellen. Herr Dr. Noori-Shirazi von der Firma Arcturus DataTech wird erläutern, wie die Einführung von Data Mesh in Unternehmen erfolgreich gelinget.
Bitte melden Sie sich bis einschließlich 28. August 2022 an.
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos.
Den Link zur Teilnahme erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung per E-Mail am Montag, 29. August 2022.
Veranstaltungsreihe
Mit dieser Veranstaltungsreihe wird praxisnah aufgezeigt, wie Betriebe die digitale Transformation umsetzen, welche Technologien zum Einsatz kommen und welche Chancen und Risiken sich aus Veränderungsprozessen ergeben können. Reisen Sie mit uns durch unterschiedliche Digitalisierungs- und KI-Themen und lernen Sie das Zukunftszentrum KI NRW mit den verschiedenen Partnern und ihren Kompetenzen kennen.
Von Unternehmen für Unternehmen
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Verantwortliche für Digitalisierung und KI, Betriebsräte sowie Interessenvertretungen. Sie haben die Gelegenheit, sich auszutauschen und Ihre Fragen zu stellen. Fokus der einstündigen Veranstaltung ist immer der Austausch unter Praktikern.
Die nächsten Termine
Die Termine dieser Veranstaltungsreihe finden immer am letzten Dienstag des Monats von 14 bis 15 Uhr statt. Die nächsten Termine sind:
- 27. September 2022
- 25. Oktober 2022
- 29. November 2022
Bei Fragen zur Veranstaltungsreihe wenden Sie sich gerne an:
Sarah Spieker | agentur mark GmbH
02331 48878-41
spieker@agenturmark.de
Fatma Mendoza | agentur mark GmbH
02331 48878-19
mendoza@agenturmark.de
Ablauf
Moderation: Fatma Mendoza | agentur mark GmbH
- 14:00
- Begrüßung
- 14:05
- Einführung in das Thema
- Timur Sereflioglu | Universtität Siegen
- 14:15
- Vortrag zum Thema
- Dr. Amir Noori-Shirazi | Arcturus DataTech
- 14:35
- Zeit für Ihre Fragen
- 14:55
- Ausblick und Abschluss
Zurück