Change by Design Thinking: Unser Workshop in Ihrem Unternehmen

Kreative Problemlösung in Digitalisierungsprojekten

Sie möchten Digitalisierungspotentiale in Ihrem Unternehmen aufdecken oder ein konkretes Problem lösen? Im Rahmen unseres Unternehmensworkshops werden Beschäftigte in der Lösung einer konkreten Fragestellung begleitet und gehen eine unternehmensspezifische Herausforderung aktiv und kreativ an.

  • Mitarbeitende, Fachkräfte, Betriebs- sowie Personalratsmitglieder und Geschäftsführung kommen in Austausch und tragen durch ihre Perspektiven und ihr Wissen zur Lösung bei
  • Die aktuelle Situation wird reflektiert, gemeinsam werden Visionen entworfen
  • Auf kreative Weise entstehen neue Ideen und Ansätze Zielsetzung
Zielsetzung

In unserem Unternehmensworkshop kommt die Methode des Design Thinking zum Einsatz. Dabei setzt sich eine abteilungsübergreifende Gruppe mit einer unternehmensinternen Aufgabe auseinander und entwirft IT-unterstützte Lösungsansätze. Diese werden kontinuierlich an den Bedarfen der Mitarbeitenden gespiegelt und beziehen die individuelle Situation im Unternehmen mit ein. Als Ergebnis liegen ein oder mehrere Lösungsvorschläge vor.

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an produzierende Unternehmen in NRW, insbesondere an KMU. Wir freuen uns, wenn Mitarbeitende, Fach- und Führungskräfte sowie Betriebs- und Personalratsmitglieder und Geschäftsführung gemeinsam am Workshop teilnehmen.

Ablauf

Der Workshop richtet sich in Umfang und Ablauf am Bedarf des jeweiligen Unternehmens. Teilnehmen sollten max. 10 Personen. In einem vorangehenden Beratungsgespräch werden die konkreten Details individuell abgestimmt.


Sie möchten Design Thinking langfristig im Unternehmen verankern und in der Lage sein, unternehmensinterne Workshops eigenständig durchzuführen? In unserem Qualifizierungsseminar lernen die Teilnehmenden in einer drei-teiligen Modulreihe, wie sie die Methode selbst in ihrem Unternehmen einsetzen können. Im Rahmen einer unternehmensübergreifenden Schulung können je zwei Mitarbeitende eines Unternehmens teilnehmen. Wenn Sie eine Gruppe von Mitarbeitenden qualifizieren möchten, vereinbaren wir individuell Termine mit Ihnen und führen das Training unternehmensintern durch.


Zurück

Zukunftszentrum KI NRW – Blog

Alle Beiträge

Das Projekt Zukunftszentrum KI NRW wird im Rahmen des Programms Zukunftszentren durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW sowie durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.